Katzenkauf
INFORMATION
Die Anschaffung einer Katze muss gut überlegt sein! Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung, denn diese muss für ca. 15 bis 20 Jahre Gültigkeit haben! Eine Katze ist kein "Wegwerfartikel", sie ist ein Lebewesen, und zwar ein ganz besonders liebenswertes!!! Sie liebt ihre Menschen und ihr Zuhause und möchte nach Möglichkeit keine ständigen Veränderungen. Es ist auch nicht sinnvoll, eine Katze anzuschaffen, wenn ein Familienmitglied Katzen nur "duldet", aber eigentlich nicht mag oder eventuell sogar gegen Katzen allergisch ist.
Wenn Sie sich all diese Dinge gut überlegt haben und sich der Fürsorge gegenüber dem neuen "Familienmitglied" bewusst sind, seien Sie herzlich willkommen im Kreis der verantwortungsbewussten Katzenfreunde!
Worauf Sie beim Kauf einer Katze achten sollten
Kaufen Sie nicht übereilt. Schauen Sie sich beim Züchter um und achten Sie auf Sauberkeit. Alle Katzen des Züchters sollten in einem gepflegten Zustand sein. Kaufen Sie keine Katze aus Käfighaltung, sie sollten mit den Menschen zusammenleben. Übernehmen Sie die Katze nicht, bevor sie mindestens 12 Wochen alt ist. Die Jungtiere brauchen und geniessen diese Zeit mit Mutter und Geschwistern,
um viele Dinge zu lernen, bevor sie dann ihr neues Leben mit Ihnen beginnen. Achten Sie darauf, dass bei Übernahme alle erforderlichen Impfungen erfolgt sind (Impfpass).
Ein verantwortungsvoller Züchter wird Ihnen keine Rassekatze ohne Stammbaum, Impfpass und Kaufvertrag verkaufen. Er möchte Sie auch vorab etwas näher kennenlernen, nicht aus Neugierde, sondern einfach aus Sorge um das Wohlergehen seines Tieres. Hier sei noch einmal gesagt, dass ein Züchter durch den Verkauf eines Jungtieres kein "gutes Geschäft" machen kann. Ganz abgesehen von Geld hat er sehr viel in die Aufzucht investiert. Verantwortung, Zeit, Gefühl einschliesslich Ängste und Sorgen, ob auch alles gut geht. Die Katzenkinder sind ihm an´s Herz gewachsen und viel zu schnell kommt der Tag der Abgabe.
Sie müssen überzeugt sein, die "richtige" Katze beim "richtigen" Züchter gefunden zu haben. Nur dann sollten Sie sich zum Kauf eines Kätzchens entschliessen.
Wenn Sie sich all diese Dinge gut überlegt haben und sich der Fürsorge gegenüber dem neuen "Familienmitglied" bewusst sind, seien Sie herzlich willkommen im Kreis der verantwortungsbewussten Katzenfreunde!
Worauf Sie beim Kauf einer Katze achten sollten
Kaufen Sie nicht übereilt. Schauen Sie sich beim Züchter um und achten Sie auf Sauberkeit. Alle Katzen des Züchters sollten in einem gepflegten Zustand sein. Kaufen Sie keine Katze aus Käfighaltung, sie sollten mit den Menschen zusammenleben. Übernehmen Sie die Katze nicht, bevor sie mindestens 12 Wochen alt ist. Die Jungtiere brauchen und geniessen diese Zeit mit Mutter und Geschwistern,
um viele Dinge zu lernen, bevor sie dann ihr neues Leben mit Ihnen beginnen. Achten Sie darauf, dass bei Übernahme alle erforderlichen Impfungen erfolgt sind (Impfpass).
Ein verantwortungsvoller Züchter wird Ihnen keine Rassekatze ohne Stammbaum, Impfpass und Kaufvertrag verkaufen. Er möchte Sie auch vorab etwas näher kennenlernen, nicht aus Neugierde, sondern einfach aus Sorge um das Wohlergehen seines Tieres. Hier sei noch einmal gesagt, dass ein Züchter durch den Verkauf eines Jungtieres kein "gutes Geschäft" machen kann. Ganz abgesehen von Geld hat er sehr viel in die Aufzucht investiert. Verantwortung, Zeit, Gefühl einschliesslich Ängste und Sorgen, ob auch alles gut geht. Die Katzenkinder sind ihm an´s Herz gewachsen und viel zu schnell kommt der Tag der Abgabe.
Sie müssen überzeugt sein, die "richtige" Katze beim "richtigen" Züchter gefunden zu haben. Nur dann sollten Sie sich zum Kauf eines Kätzchens entschliessen.